Systemische Aufstellung

„Entdecke die verborgenen Muster deiner Familie und Vorfahren und beginne eine spannende Reise zu tieferem Verständnis und harmonischeren Beziehungen mit der professionellen Familienaufstellung der Lebenswerkstatt Eugendorf!“ 

Die Familienaufstellung ist eine Therapiemethode, die in der systemischen Therapie und Psychotherapie angewendet wird. Sie wurde von Bert Hellinger entwickelt, um verborgene familiäre Dynamiken, Konflikte und Belastungen aufzudecken und zu lösen. Die Methode basiert auf der Annahme, dass familiäre Probleme oft auf unausgesprochenen und unbewussten Verbindungen innerhalb der Familie beruhen. 

psychologischer berater in Eugendorf bei Salzburg systemische familienaufstellung und systemisch lösungsorientierte beratung
familienaufstellung in eugendorf bei Salzburg, lösungsorientierte beratung und systemische struckturaufstellung

Familienstellen, auch bekannt als Systemaufstellung oder Familienaufstellung, wird von vielen Menschen als eine wertvolle Methode zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Bewältigung familiärer Probleme und emotionaler Belastungen angesehen. Hier sind einige der potenziellen Vorteile, die Menschen aus Familienstellen ziehen können: 

  • Muster Erkenntnisse und Klarheit: Familienstellen können helfen, verborgene familiäre Dynamiken und aufzudecken, die möglicherweise zu persönlichen Problemen oder Konflikten beitragen. Dies kann zu tieferem Verständnis und Klarheit darüberführen, warum bestimmte Probleme in deinem Leben auftreten. 
  • Emotionale Heilung: Die Methode kann dazu beitragen, ungelöste emotionale Wunden zu heilen, indem sie Raum für den Ausdruck von Gefühlen und die Versöhnung mit familiären Herausforderungen bietet. 
  • Lösungsorientierung: Familienaufstellungen können Wege zur Lösung von familiären Konflikten und Problemen aufzeigen. Durch das Aufstellen und Betrachten verschiedener Szenarien können neue Lösungsansätze entstehen. 
  • Selbstreflexion: Die Teilnahme an einer Familienaufstellung kann dazu führen, dass du dich selbst und deine eigenen Handlungsmuster besser verstehst. Dies kann zu persönlichem Wachstum und zur Entwicklung gesünderer Beziehungen führen. 
  • Reduzierung von Schuld und Scham: Oftmals tragen Menschen Schuld- und Schamgefühle aus ihrer Familiengeschichte mit sich herum. Familienstellen können dazu beitragen, diese negativen Gefühle zu reduzieren und zu einem positiven Selbstbild beizutragen. 
  • Verbesserung von Beziehungen: Indem familiäre Konflikte und Dynamiken besser verstanden werden, können Menschen in der Lage sein, ihre Beziehungen zu anderen Familienangehörigen zu verbessern und gesündere Bindungen einzugehen. 

 

 

Heile Dich selbst mit einer Aufstellung und kläre deine Themen!  

Jetzt Termin vereinbaren 0664 2020145 dein Georg! 

systemische beratung und systemische interventionen sowie systemische praxis in eugendorf bei salzburg
psychologischer berater in Eugendorf bei Salzburg systemische familienaufstellung und systemisch lösungsorientierte beratung

Systemische Arbeit ist der Spiegel der Familie… Alle Mitglieder einer Familie sind in einer gemeinsamen, größeren Seele, einer „Familienseele“, miteinander verbunden, und zwar sowohl die Lebenden, wie auch die Verstorbenen. Diese „Familienseele“ wirkt als höhere Instanz, die über die gesamte Sippe wacht.

Wir können uns die „Familienseele“ durchaus als etwas wie einen eigenständigen Organismus vorstellen, einer Instanz mit einer ganz eigenen Wirkungsweise, mit ganz eigenen Gesetzen und Ordnungen. Werden diese Ordnungen von Familienmitgliedern verletzt, wirkt diese Instanz, um diese Verletzung wieder auszugleichen.

Die „Familienseele“ duldet keinen Ausschluss. Dazu bedient sie sich beliebiger, meist der jüngeren Familienmitglieder, also der Nachfahren. Sie vergisst niemanden und hat das Ganze im Blick, weshalb sie dem Einzelnen, der von ihr „in die Pflicht“ genommen wird, als unfair oder gar grausam erscheinen kann. Hier gibt es keine Gerechtigkeit, nur systemische Bindung. Die Bindungskräfte zeigen sich in einer Aufstellung als Liebe, unabhängig davon, ob es sich um etwas Zerstörerisches oder Wachsendes handelt. Besonders deutlich wird das, wenn es sich um Themen wie beispielsweise Tod, Gewalt und Krankheiten handelt.

Wir können uns die „Familienseele“ durchaus als etwas wie einen eigenständigen Organismus vorstellen, einer Instanz mit einer ganz eigenen Wirkungsweise, mit ganz eigenen Gesetzen und Ordnungen. Werden diese Ordnungen von Familienmitgliedern verletzt, wirkt diese Instanz, um diese Verletzung wieder auszugleichen. Die „Familienseele“ duldet keinen Ausschluss. Dazu bedient sie sich beliebiger, meist der jüngeren Familienmitglieder, also der Nachfahren. Sie vergisst niemanden und hat das Ganze im Blick, weshalb sie dem Einzelnen, der von ihr „in die Pflicht“ genommen wird, als unfair oder gar grausam erscheinen kann. Hier gibt es keine Gerechtigkeit, nur systemische Bindung. Die Bindungskräfte zeigen sich in einer Aufstellung als Liebe, unabhängig davon, ob es sich um etwas Zerstörerisches oder Wachsendes handelt. Besonders deutlich wird das, wenn es sich um Themen wie beispielsweise Tod, Gewalt und Krankheiten handelt.

Wikipedia: Systemaufstellung (auch Systemische Aufstellung) bezeichnet ein Verfahren der Systemischen Therapie, in dem aus einer vorhandenen Gruppe Personen oder alternativ Figuren stellvertretend für Mitglieder oder Entitäten (Teile, Aspekte) eines (üblicherweise sozialen) Systems gewählt und in einem realen Raum sodann repräsentativ zueinander in Beziehung (auf-)gestellt werden.

Familienstellen / Familienaufstellung / systemische Familienaufstellung – Brettaufstellung – Familienaufstellung mit Figuren / Themen Aufstellung auf dem Systembrett – Systemische Strukturarbeit – Lebensaufstellung – Körperteileaufstellung – Aufstellung von Krankheiten – Organisationsaufstellung – systemische Strukturaufstellung – Aufstellung von Firmen – Aufstellung von Personal und Betriebsstrukturen / Betriebsaufstellung – Aufstellung von Themen – Aufstellen abstrahiertes System – Identitätsaufstellung / systemische lösungsorientierte Aufstellung / Aufstellen von Störungen – Essstörung.

Du blickst nicht ganz durch? – ist ja auch viel Geschreibe! – aber diese Arbeit hilft!

Ruf mich an – ich erkläre es dir!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Systemische Aufstellung wird heute in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen angewandt:

  • Familienaufstellung nach Bert Hellinger,
  • Lebensintegrationsprozess und Lebensaufstellung nach Wilfried Nelles,
  • Trauma Aufstellung nach Prof. Franz Ruppert,
  • Freie Systemische Aufstellungen nach Olaf Jacobsen,
  • systemische Strukturaufstellung (Tetralemma) nach Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd, u.v.a.

Systemische Arbeit – Systemaufstellung:

Familienaufstellung für Familien und Familienmitglieder

familienaufstellung in eugendorf bei Salzburg, lösungsorientierte beratung und systemische struckturaufstellung

bezeichnet ein Verfahren, bei dem Personen stellvertretend für Familienmitglieder eines Klienten konstellativ angeordnet (gestellt) werden, um aus einer dazu in Beziehung gesetzten Wahrnehmungsposition gewisse Muster innerhalb jenes Familien-Systems erkennen zu können. Das Familienstellen gründet auf der Vermutung, dass innerlich-grundlegende Beziehungen auch innerlich räumlich abgespeichert wirken – je nach Ausprägung funktional bis dysfunktional.

Am einfachsten erklärt sich das System FAMILIE in der Aufstellung mit dem Vergleich beim Mikado-Spielen: du kannst das Stäbchen das Kontakt mit anderen hat, nicht herausziehen ohne ein anderes zu bewegen.

 

Organisationsaufstellung für Betriebe und Organisationen

systemische beratung und systemische interventionen sowie systemische praxis in eugendorf bei salzburg

ist eine Anwendungsform der systemischen Aufstellung, diese nutzt die räumliche Veranschaulichung von (inneren) Beziehungsbildern personaler System-Einheiten. Fokussiert werden dabei bedeutsame Konstellationen (von Organisationseinheiten untereinander, von Mitarbeitern zueinander, von Mitarbeitern zur jeweiligen Leitung wie auch von Mitarbeitern zu Externen – „Customer-Relations“) sowie die Funktionalität bzw. Dysfunktionalität jeweiliger Bezüge.

Der Umgang mit und die Anpassung an Veränderungen entwickeln sich zu einem Wettbewerbsfaktor für Unternehmen im 21. Jahrhundert. Mit dem kontinuierlichen Wandel müssen Organisationen zunehmend Fähigkeiten ausbilden, um mit diesen schnellen Veränderungen umzugehen. Die Systemtheorie bietet Erklärungsmodelle und Vorgehensweisen an, die ein Handeln in einer komplexen und dynamischen Welt ermöglichen.

Strukturaufstellung für abstrahierte Systeme

psychologischer berater in Eugendorf bei Salzburg systemische familienaufstellung systemisch lösungsorientierte beratung

In systemischen Strukturaufstellungen werden neben menschlichen auch abstrakte Systemelemente (z. B. Ziele, Hindernisse, Ideen) berücksichtigt. Personen (Repräsentanten) übernehmen dabei die Rolle der einzelnen Teile und werden so aufgestellt, wie sie aus Sicht des Aufstellers der Position im inneren Bild zu dem aufgestellten Thema entsprechen.

Lösungsorientierte Beratung oder systemische Interventionen werden in meiner systemischen Praxis als Arbeitsweisen zur Erkennung und Änderung der Anliegen verwendet.

Und? Wie geht es dir jetzt nach der ganzen Info?

……Wenn du überlegst und nicht genau weißt ob dein Thema für eine Aufstellung geeignet ist, oder du noch Fragen zu Details hast – oder nur eine Info brauchst – ich freue mich dich zu hören – frag kurz nach – ich erkläre es dir gerne und selbst verständlich – ohne Kosten.

psychologischer berater in Eugendorf bei Salzburg systemische familienaufstellung und systemisch lösungsorientierte beratung

Dein Psychologischer Berater & Coach

Georg Eisl dielebenswerkstatt

JETZT ZÄHLT – DEIN MUT ZUR VERÄNDERUNG

Share This